Die „Ehrenamtwoche“ im 6. Jahrgang ist gestartet
In der vierten Vorhabenwoche lernen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die ehrenamtliche Jugendverbandsarbeit in Bad Oldesloe kennen. Hierfür wird von den teilnehmenden Verbänden bzw. Jugendeinrichtungen ein zweistündiges Programm gestaltet. Im Klassenverband werden von Montag bis Donnerstag täglich zwei Angebote besucht. Im Laufe der Vorhabenwoche wird jede Klasse jeden der sieben Träger einmal kennenlernen. Mit dabei sind: Und wie sieht das ganze dann aus? Hier mal ein paar erste Eindrücke! Erle Erle Erle Erle ASB ASB ASB ASB ev. Kirchengemeinde ev. Kirchengemeinde ev. Kirchengemeinde ev. Kirchengemeinde Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Juze Juze Juze Juze Kreisjugendring Kreisjugendring Kreisjugendring Previous image Next image Schmieden in der Erle Schmieden in der Erle Getreide mahlen in der Erle Kochen in der Erle Chaosspiel in der ev. Kirchengemeinde Chaosspiel in der ev. Kirchengemeinde Kickern in der ev. Kirchengemeinde In der Hängematte in der ev. Kirchengemeinde Aufgabenbereiche der Jugendfeuerwehr Die Pumpe im Feuerwehrfahrzeug Das Atemschutzgerät wird erklärt Löschübung mit Schülerinnen und Schülern Die Jugendfeuerwehr zu Besuch Geschicklichkeitsspiel im Jugendzentrum (Juze) Minigolf im Jugendzentrum (Juze) Geschicklichkeitsspiel im Jugendzentrum (Juze) Billard im Jugendzentrum (Juze) Verband mit dem ASB Stabile Seitenlage mit dem ASB Herz-Lungen-Wiederbelebung mit dem ASB Erklärung des Defibrillator mit dem ASB selbstausgedachte Spiele mit dem KJR "Stierkampf" mit dem KJR andere Person blind malen