Beim Landesvergleich in Erstehilfe stellten sich unsere Schulsanitäter den unterschiedlichen Aufgaben und meisterten diese mit Bravour. So sicherten sie sich und unserer Schule den ersten Platz.
Aber auch im Schulalltag leistet das Team einen großartigen Job und ist somit ein wichtiger Teil unserer Schülerschaft geworden. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter!
Seit dem 1.4. ist er da, am Montag dem 25.04. wurde er von den Schülerinnen und Schülern, dem ganzen Kollegium, geladenen Gästen aus Bad Oldesloe sowie Frau Nowitzki vom Ministerium aus Kiel ganz herzlich begrüßt. Bei einem abwechslungsreichen Programm freuten sich alle über den „Zuwachs“, aber auch darüber, endlich wieder eine gemeinsame Feier in der Festhalle gehabt zu haben.
Herzlich willkommen und viel Erfolg, Andreas Korte!
Beim digitalen Soundscape geht es darum, aus vorgegebenen Musiksequenzen ein Musikstück zu komponieren. Dies geschieht mit einer Musiksoftware auf dem Computer. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in ca. 10 Doppelstunden an diesem Projekt arbeiten. Am Ende des Kurses soll ein Musikstück zum Thema „Rassismus“ entstehen, das beim Classical Beat Kulturfest vorgestellt werden darf.
Die neue Mediothek befindet sich jetzt bei den Jahrgängen fünf bis neun. Hier arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler gerne an den Computern oder auch an den Gruppentischen. Es wird jedoch noch ein bisschen dauern, bis alle Bücher und DVDs eingeräumt sind.
Im Vergleich zur alten Mediothek ist dieser teilbare, wesentlich größerer Raum ein tolle Errungenschaft für unsere Schule.
Sitzgruppe in der neuen Mediothek mit Einzelarbeitsplätzen im Hintergrund
Lenny Hamelberg aus dem 13. Jahrgang ist mit dem Oldesloer Jugend-Courage-Preis ausgezeichnet worden.
von der Homepage des NDR Schleswig-Holstein-Magazins: (Den Fernsehbeitrag kann man sich hier angucken.)
Weil er sich für Vielfalt und Toleranz einsetzt, hatte die Schulleitung der Ida-Ehre-Schule in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) Lennard Hamelberg für den Jugend-Courage-Preis vorgeschlagen – mit Erfolg.
„Lennard ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Görge Schüchler, Pädagogischer Leiter der Ida-Ehre-Schule: „Er geht mit ganz offenen Augen super empathisch durch die Welt und ist ganz aufnahmefähig dafür, wenn er irgendwo Ungerechtigkeiten sieht.“
Es ist fast unvorstellbar, das Bistro ohne Karin und Sigi. Aber nun ist es tatsächlich wahr. Nach einer gefühlt ewigen Zeit – Karin hat das BISTRO sogar mitgegründet – gehen die beiden in den verdienten (Un-)Ruhestand. Wir hätten euch ein letztes halbes Jahr mit mehr Schüler*innen gewünscht, denn für die habt ihr euch schließlich die ganze Zeit eingesetzt.
DANKE FÜR DIE VIELEN JAHRE, IN DENEN IHR NICHT NUR FÜR UNSER ALLER LEIBLICHES WOHL GESORGT HABT! Und drückt euren Nachfolgern die Daumen für eine genauso erfolgreiche Fortsetzung.
Zu finden unter: https://www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Bad-Oldesloe-Bestsellerautor-Hasnain-Kazim-las-an-Ida-Ehre-Schule (21.10.2020, 12.58 Uhr)
„Eigentlich waren wir zum Literaturfestival in Hamburg angemeldet“, erklärte die Klassenlehrerin* der 8c der Ida-Ehre-Gemeinschaftsschule in Bad Oldesloe. Da der Besuch aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht möglich war und die Referenten dort nur an Hamburger Schulen vermittelt werden, gelang es der engagierten Pädagogin über den Penguin-Verlag, Bestsellerautor Hasnain Kazim für eine Lesung an der Ida-Ehre-Schule zu gewinnen.
Titelbild der "Zeitschrift für Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein" Nr. 9 - Sept. 2020
Das Team des Lernsommers wurde über die Organisation und Durchführung dieser zusätzlichen Lernzeit interviewt. Dabei wurden unter anderem die Fragen über die Auswahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die inhaltliche Ausgestaltung beantwortet.
Seit Freitag, den 04.09. ist es offiziell: Die Ida-Ehre-Schule ist Kulturschule.
Stolz konnte eine Delegation von drei Lehrer*innen und 2 Schülerinnen während einer schönen Feierstunde am Freitag, den 04.09.2020 in der Johannes-Brahms -Schule in Pinneberg die Auszeichnungstafel entgegennehmen. Jetzt wird sie bald den Eingang der Schule zieren.
„Diese Auszeichnung passt hervorragend zur IDA-EHRE-Schule, die seit fast 3 Jahrzehnten einen musisch ästhetischen Schwerpunkt hat. Sie stärkt unser kulturelles Schulprofil auf hervorragende Weise.“ sagt Görge Schüchler, kommissarischer Schulleiter der Ida-Ehre-Schule.